V.U.M.B. aus Strass im Zillertal für Förderschleusen und -schnecken

Förderung und Dosierung mit Zellenradschleusen

Zellenradschleusen eignen sich sehr gut für den Einsatz unter Behältern wie Silos, da durch ihre Funktionsweise der Druck des im Silo vorhandenen Materials vom Schüttgut genommen wird. Sie eignen sich für staubförmiges oder feinkörniges Material, für Granulate sowie für Pellets. Bei brennbarem Material stellen sie außerdem eine Rückbrandsicherung dar. Bei klebrigem Material verhindert ein versetzter Einlauf, dass zum Beispiel Granulat zwischen Gehäuse und Zellenrad gerät, wodurch einerseits das Korn zerstört werden kann und andererseits das Zellenrad klemmen kann.

Schnecken für die Förderung unterschiedlicher Materialien

Eine Förderschnecke, die meist aus einer Welle mit einem spiralförmig angebrachten Blech besteht, eignet sich für zahllose Stoffe von Getreide über Zucker bis hin zu Pulvern oder Granulaten in der pharmazeutischen Industrie. Je nach Einsatzgebiet sind eine Vielzahl von Spezialblechen möglich – gelocht für das Mischen von Tierfutter bis hin zu besonderen Formen für ein exaktes Dosieren des Granulats oder Pulvers. Natürlich bieten wir auch das erforderliche Zubehör für Förderschnecken an.

 

Förderschleusen und -schnecken von V.U.M.B. aus Strass im Zillertal

zu den Produkten

  V.U.M.B. Ges.m.b.H.

Gewerbegebiet Nord 194

6261 Strass im Zillertal


  +43 5244 63636

  +43 52 44 63636 36

  info@vumb.at

  Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 07:00 - 12:30 13:00 - 16:00

Freitag 07:00 - 11:00

Samstag - Sonntag geschlossen

  Links

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.